Tel: +49 911 966 17-0 | WhatsApp: +49 162 9665296

    Hernienchirurgie

    Hernienchirurgie

    • Leistenbruch: 

    Möglichkeiten der Operation ambulant oder stationär (Kooperation mit Schoenklinik in Fürth/Nünberg).

    Offenes und Laparoskopische (Schlüssellochchirurgie) Verfahren werden durchgeführt. Das offene Verfahren kann in örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Darüberhinaus kann beim offenen Verfahren, um den Bruch zu verschließen eine Nahttechnik verwendet werden. Es wird kein Netz zwangsläufig eingesetzt . Anders ist es bei der Schlüssellochchirurgie. Dies wird
    in Vollnarkose durchgeführt. Es wird ein Netz verwendet um den Bruch zu verschließen.

    • Nabelbruch
      Die Nabelbruchoperation wird in aller Regel ambulant in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt. Hierbei wird zumeist mit einer speziell im Hause entwickelter Nahttechnik, sog. Spidernaht der Nabelbruch oder Bauchwandbruch verschlossen.
      Diese Nahttechnik wurde veröffentlicht in International Journal of Surgery and Research Juni / 2018
      Diese Nahttechnik wurde in USA durch das Patentamt veröffentlicht.
    • Narbenbruch
      Die Narbenbruchoperation ist vielfältig der Ort und die Art des Verschlusses hängt von vielen Faktoren ab z.B. Göße des Bruches, Nebendiagnosen, Bauchdeckenqualität etc.
      Der Verschluss des Narbenbruches wird je nach Befund mit Netz- oder ohne Netzeinlage versorgt.

      Die häufigste Technik zum Verschluss auch von größeren Brüchen ist die Erlangener-Inlay-Onlay-Technik (EIOM).

    Kontakt

    MVZ PD Dr. Demir & Kollegen
    Schweinauer Hauptstraße 12
    D-90441 Nürnberg

    Telefon:    +49 (0) 9 11 / 9 66 17-0
    Telefax:    +49 (0) 9 11 / 9 66 17-35
    E-Mail:    info@mvz-demir.de
    WWW:    www.mvz-demir.de

    Sprechzeiten

    Montag - Donnerstag
    von 08:00 bis 13:00 Uhr
    von 14:00 bis 17:00 Uhr
    Freitag
    von 08:00 bis 13:00 Uhr
    sowie nach Vereinbarung
    © 2023 MVZ-Demir Nürnberg

    Sprechstunden Termine können Sie ab sofort auch einholen über folgende E-Mail Adresse:

    Anmeldung@mvz-demir.de

    Schreiben Sie bitte kurz Ihr Anliegen, geben Ihre Telefonnummer.

    Wir schreiben Ihnen zurück oder wir werden Sie direkt anrufen.

    Hand in Hand wir schaffen das.

    Ihr MVZ-Team